Mein Name ist Anne-Mieke Bremer, ich bin 1991 in Neustadt am Rübenberge geboren und in Nienburg/Weser aufgewachsen. Dort lebe ich heute noch immer.
Als jüngstes von drei Kindern einer Arbeiterin und eines Berufssoldaten, habe ich früh gelernt, was Zusammenhalt bedeutet. In meiner Familie gehörte das ehrenamtliche oder politische Engagement bereits durch meine Urgroßeltern dazu und zieht sich bis heute durch alle Generationen. Sei es das Engangement in der Gewerkschaft, im Sportverein um die Ecke oder die Beteiligung an kommunaler Politik.
Ich bin seit über 18 Jahren ehrenamtlich in Nienburg aktiv. Jugendkulturförderung, Gewerkschaft, Konzertplanung und seit sieben Jahren in der Partei Die Linke. Bereits als Schülerin war ich politisch interessiert und setze mich seit jeher gegen Ungerechtigkeit ein.
Als junge Erwachsene habe ich am eigenen Leib erfahren, was es bedeutet in Deutschland arm zu sein. Wie es sich anfühlt, nicht mehr am Sozialen Leben teilnehmen zu können und schlussendlich auch, was es bedeutet durch die Maschen unseres sozialen Netzes durchzurutschen und mit Nichts dazustehen.
Im ersten Beruf bin ich Gestaltungstechnische Assistentin und habe einige Jahre freiberuflich in diesem Bereich gearbeitet. Im Anschluss habe ich ein Studium der Sozialen Arbeit absolviert und dort bereits Erfahrungen in der Gemeinwesenarbeit und in der offenen Kinder- und Jugendarbeit sammeln können. Bis zu meinem Einzug in den Bundestag war Schulsozialarbeiterin an einer Oberschule in Nienburg.